Nachhaltigkeitsberichterstattung nach IFRS

IFRS-Seminar

Einführung in die ergänzenden Anforderungen an einen IFRS-Abschluss

Das halbtägige Webinar macht Sie mit der „Begriffswelt“ der Nachhaltigkeit und den Anforderungen an eine Nachhaltigkeitsberichterstattung insbesondere nach IFRS vertraut. Es stellt Ihnen die Voraussetzungen und inhaltlichen Leitlinien vor. Zur Einschätzung analysieren Sie hierzu Beispiele aus (Konzern)Abschlüssen.

Hintergrund

Der Klimawandel, die Umweltbelastungen und andere Faktoren haben zu der Einsicht geführt, dass für die Beurteilung eines Unternehmens eine „reine“ Finanzberichterstattung nicht mehr ausreicht. Insbesondere von einem international tätigen Unternehmen erwartet man, dass es auch über diese Faktoren in seinem Jahresabschluss berichtet.

Im November 2021 wurde von der IFRS-Stiftung das ISSB (International Sustainability Standards Board) gegründet, um internationale Standards für die Berichterstattung bzgl. Nachhaltigkeitsthemen zu erarbeiten. Zwischenzeitlich wurden die ersten beiden Standardentwürfe veröffentlicht.

Unternehmen, die diese ISSB-Standards anwenden, müssen Verfahren und Kontrollen einrichten, um Nachhaltigkeits-informationen in derselben Qualität und Aktualität wie ihre Finanzinformationen bereitzustellen

Seminarziele

Ziel des Webinars ist es, Ihnen zum einen einen ersten Überblick über die Anwendung der ersten ISSB-Standards zu geben und zum anderen die Systematik der Leitlinien von GRI und SASB vorzustellen. Dadurch sind Sie in der Lage, den erforderlichen (Zeit-) Aufwand für eine Umsetzung realistisch einzuschätzen.

Inhalte

  • Begriffsbestimmung und Abgrenzung
    • Nichtfinanzielle Erklärung– Nachhaltigkeitsbericht
    • ESG – CSR
    • EU-Taxonomie
  • Nachhaltigkeitsberichterstattung nach ISSB-Standards
    • Ausgangspunkt
      • ED-IFRS S1: Allgemeine Anforderungen
      • ED-IFRS S2: Klimarelevante Offenlegungen
    • Umsetzung
      • Leitlinien
        • GRI
        • SASB-Standards
      • Umfang
      • Veröffentlichung
  • Vergleich: Anforderungen nach US-GAAP
  • Praxisbeispiele

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte sowie Mitarbeiter aus den Bereichen Rechnungswesen und Controlling

Voraussetzungen

Grundlagen der Erstellung eines Jahresabschlusses nach IFRS sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich

Ergänzende Hinweise

Beginn Seminar: 09:00 Uhr
Ende Seminar: 12:30 Uhr

Dauer: 3,5 Stunden
 

Webinar-Tipp

Sie benötigen ein Webinar zur nichtfinanziellen Erklärung und Nachhaltigkeit? Dann haben wir das richtige Webinar für Sie!

Fakten
  • Gesamtdauer: 3,5 Stunden
    Gesamtdauer: von Uhr bis Uhr
  • 470,05 € inkl. MwSt.
  • 0,00 €
  • 0,00 €
Berater
 Jutta  Jutta  Roller
Jutta Roller

0221 / 93 64 42-201

 Christina Christina Schnell
Christina Schnell

0221 / 93 64 42-202

Inhouse Seminar

Dieses Seminar bieten wir Ihnen auch firmenintern an.

Termine & Orte
Webinar Webinar, ,

24.04.2023

395,00 € inkl. MwSt.

Webinar

06.06.2023

395,00 € inkl. MwSt.

Webinar

25.10.2023

395,00 € inkl. MwSt.

Kontakt
Wir sind fĂĽr Sie da