âEs war genau das, was ich machen wollteâ â Filisâ Einstieg bei Endriss
Bereits 1986 begann Filisâ Reise bei Endriss als Aushilfe, bevor sie am 1. April 1990 offiziell in Vollzeit einstieg. Ihr erster Tag als Festangestellte bleibt ihr noch heute in Erinnerung: âDer damalige GeschĂ€ftsfĂŒhrer jubelte, als ich das Arbeitsangebot angenommen hatte. Es war genau das, was ich machen wollte.â Dank ihrer vorherigen Erfahrung fiel ihr der Einstieg nicht schwer â sie war bereits mit allen Bereichen des Unternehmens vertraut.
Von Schreibmaschinen zu modernen Systemen
Die technologische Entwicklung hat Filisâ Arbeitsalltag stark verĂ€ndert. âDie EinfĂŒhrung des Computers war ein echter Wendepunkt â vorher hatten wir nur Schreibmaschinen. Ich erinnere mich noch gut an unsere alte Olivetti mit einem kleinen laufenden Display!â Auch die Unternehmenskultur hat sich mit dem Wachstum des Unternehmens verĂ€ndert. Die Strukturen wurden professioneller, doch Filis bedauert, dass dabei ein StĂŒck der persönlichen AtmosphĂ€re verloren ging.
Zeiten der Krise: Filisâ Herausforderungen und prĂ€gende Erlebnisse
In ĂŒber drei Jahrzehnten gab es viele herausfordernde Zeiten, doch die Corona-Pandemie bleibt fĂŒr Filis eine der gröĂten: âWir hatten viele Zweifel und fragten uns tĂ€glich, was jetzt geschieht â und zwar weltweit.â Ein weiteres einschneidendes Erlebnis war der Verkauf des Unternehmens an Amadeus Fire. âDie Schule war nun kein Familienbetrieb mehr, sondern Teil eines Konzerns.â
Dennoch gibt es viele schöne Erinnerungen. Besonders in Erinnerung geblieben sind ihr die Komplimente von Teilnehmenden und Dozierenden, die ihre Arbeit wertschĂ€tzen â ein Zeichen dafĂŒr, wie sehr ihr Engagement gesehen wird.
Nach 35 Jahren: Motivation und WĂŒnsche fĂŒr die Zukunft
Nach 35 Jahren kommt Filis immer noch gerne zur Arbeit. âEs motiviert mich nach wie vor, meinen Pflichten nachzukommen und meine Aufgaben zu erfĂŒllen, fĂŒr die ich auch vor 35 Jahren schon eingestellt worden bin.â Auf die Frage, was sie sich fĂŒr die Zukunft von Endriss wĂŒnscht, antwortet sie klar: âEine gelebte Kultur der WertschĂ€tzung, geprĂ€gt von Ehrlichkeit, Offenheit und authentischem Miteinander. Gerechtigkeit und Aufrichtigkeit liegen mir besonders am Herzen.â
Ein Zuhause statt nur ein Arbeitsplatz
Wenn Filis ihre Zeit bei Endriss mit drei Worten beschreiben mĂŒsste, wĂ€ren es: âWie mein Zuhause.â FĂŒr sie war Endriss nie nur ein Arbeitsplatz â es war immer ihr persönlicher Ort. Auch in schwierigen Momenten hielt sie die Verbundenheit zum Unternehmen davon ab, aufzugeben. âDie wenigen Menschen, die mich wertschĂ€tzen und an mich glauben, möchte ich niemals enttĂ€uschen.â
Und wenn sie ihrem jĂŒngeren Ich am ersten Arbeitstag einen Rat geben könnte? âIch wĂŒrde alles wieder genauso machen.â
35 Jahre Engagement und Herzblut
Filis AkgĂŒn ist ein beeindruckendes Beispiel fĂŒr LoyalitĂ€t, Engagement und Herzblut. Ihre Geschichte zeigt, wie wertvoll langjĂ€hrige Mitarbeitende fĂŒr ein Unternehmen sind â nicht nur wegen ihrer Erfahrung, sondern auch wegen ihrer Leidenschaft fĂŒr ihre Arbeit. Wir danken Filis fĂŒr 35 Jahre unermĂŒdlichen Einsatz und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre!
Erfahren Sie hier mehr ĂŒber Endriss als Unternehmen sowie spannende Karrieremöglichkeiten!