Endriss Newsletter Juli 2025
Die EU-Kommission hat am 4.7.2025 eine Reihe von Maßnahmen zur Vereinfachung der Anwendung der EU-Taxonomie-Verordnung (Verordnung 2020/852/EU)…
IFRS-Einzelabschluss - eine Wende in Sicht
IFRS-Einzelabschluss - eine Wende in Sicht? In diesem Beitrag von Claudia Pörtner erfahren Sie mehr...
In Deutschland kommt nunmehr für den B2B-Bereich grundsätzlich ab 2025 die eRechnungspflicht. Die Umsetzung kam durch das Wachstumschancengesetz. Eine…
Austausch. Vernetzung. Impulse. Dafür steht der ManCon-Kongress seit der ersten Stunde. Das Ziel: die Stärkung des Controlling-Berufsbildes in…
ESG-Reporting: Das müssen Sie wissen
Entdecken Sie in unserem Blogbeitrag die essentiellen Aspekte des ESG-Reportings: Von der ESG-Definition bis zu politischen Hintergründen. Erfahren…
ChatGPT eröffnet neue Wege, um Arbeitsprozesse in Steuerkanzleien sowie im betrieblichen Rechnungswesen zu optimieren. Es ist in der Lage, auf eine…
In Deutschland nimmt das Interesse an NFTs, Blockchain und Bitcoins aufgrund ihres Potenzials für digitale Investitionen, ihres Einflusses auf die…
Nachhaltige Gewinn- und Wertsteigerung ist eine zentrale Management-Aufgabe. Was aber steigert den Unternehmensgewinn, was erhöht den Unternehmenswert…
Expertenwissen von Roman Kies & Benjamin Münnich Der Fachkräftemangel hat im Jahr 2022 in Deutschland einen neuen Höchststand erreicht. Daher ist…
Ab 2024: Besteuerung auf Basis Konzern-Standards (IFRS oder HGB) Am 16. August 2023 hat das Bundeskabinett den Regierungsentwurf zur Umsetzung der…
Kontakt