Nachhaltigkeitsberichtsstandards „Environment“
Modul 2 des Zertifikatskurses CiSR
In Modul 2 konzentrieren wir uns auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung zum Thema Environment. Wir gehen auf die aktuellen und kĂĽnftigen Berichtspflichten nach der EU-Taxonomie-Verordnung ein. Sie erhalten tiefgehende Einblicke in die rechtlichen Anforderungen, die im Rahmen der European Sustainability Reporting Standards (ESRS) fĂĽr den Bereich Environment durch die EU erlassen wurden und lernen die geforderten qualitativen und quantitativen Informationen zu verstehen.
Modul 2 behandelt somit u.a. die folgenden Themenbereiche:
- Einzelheiten der Berichterstattung im Rahmen der EU-Taxonomie-Verordnung – Taxonomiefähigkeit und Taxonomiekonformität, Sektoren und Wirtschaftstätigkeiten, Vorgehensweise, Hilfsmittel, Ermittlung von Taxonomiequoten u.a.
- Einzelheiten zu den Angabepflichten der 5 ESRS zu Environment, inkl. zeitlicher Anwendungsbereich und Beispiele:
- ESRS E1 Klimaschutz
- ESRS E2 Umweltverschmutzung
- ESRS E3 Wasser- und Meeresressourcen
- ESRS E4 Biologische Vielfalt and Ă–kosysteme
- ESRS E5 Ressourcennutzung und Kreislaufwirtschaft
Zielgruppe
Für die Nachhaltigkeitsberichterstattung Verantwortliche in großen bis kleinen Unternehmen, die nach HGB oder IFRS bilanzieren, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, Mitarbeiter in Konzern- und Nachhaltigkeitsabteilungen, die für das Thema Environment zuständig sind sowie alle, die ihre Grundlagenkenntnisse der Nachhaltigkeitsberichterstattung im Bereich Environment vertiefen möchten.
Fakten
- Gesamtdauer: 1,5 Tage 1. Tag: 09:00 - 17:30 Uhr
2. Tag: 09:00 - 13:00 UhrGesamtdauer: von Uhr bis Uhr - 1.767,15 € inkl. MwSt.
- 0,00 €
- 0,00 €
Berater

0221 / 93 64 42-201

0221 / 93 64 42-202

0221 / 93 64 42-203
Inhouse Seminar
Dieses Seminar bieten wir Ihnen auch firmenintern an.