Qualischeck Rheinland-Pfalz

Fördermöglichkeiten

Wer wird gefördert?

Gefördert werden können grundsätzlich alle Beschäftigten mit Hauptwohnsitz oder Arbeitsort in Rheinland-Pfalz, und das ganz unabhängig von der Höhe des Einkommens.

Was wird gefördert?

Berufliche Weiterbildungen.
Weiterbildungen über 400 Unterrichtseinheiten  bzw. Weiterbildungen von mind. 200 Unterrichtsstunden in Teilzeit für Fortbildungsabschlüsse können nur dann gefördert werden, wenn diese nicht über das Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz gefördert werden können.

Welche Kosten werden übernommen?

Gefördert werden 60 Prozent der entstehenden Weiterbildungskosten. Die maximale Förderhöhe beträgt 1.500 € pro Person, Weiterbildung und Kalenderjahr der Kostenerstattung. Weiterbildungskosten unter 100,- € werden nicht gefördert.

Wann und wo kann ich einen Antrag auf Förderung stellen?

Der Antrag muss spätestens einen Monat vor Beginn der Weiterbildung über das EDV Begleitsystem EurekaRLP Plus bei der Bewilligungsbehörde (zwischengeschalteten Stelle) eingegangen sein. Erst wenn alle Antragsunterlagen vollständig eingereicht sind, kann die Anmeldung zum Lehrgang erfolgen. Die Kostenerstattung erfolgt über das oben genannte Onlineformular nach Abschluss der Weiterbildung.

Achtung!

Eine Anmeldung zur Weiterbildungsmaßnahme ist erst nach Erhalt des Bewilligungsbescheids zulässig.

Was muss ich selbst bezahlen? Wie wird die Förderung ausgezahlt?

Die Kosten für eine Weiterbildung werden zunächst Sie vollständig selbst bezahlt.
Innerhalb von zwei Monaten nach Abschluss Ihrer Weiterbildung laden Sie den Antrag auf Kostenerstattung zusammen mit Ihrem Teilnahmezertifikat über das o.g. EDV-Begleitsystem hoch.
 
Weitere Informationen finden Sie unter esf.rlp.de/berufliche-weiterbildung/qualischeck.
 
Bei Fragen stehen wir Ihnen unter foerderungen@endriss.de zur Verfügung.

Sie haben noch Fragen? Ihr direkter Draht zu uns

Cecilia Czauderna
Beratung zu Fördermöglichkeiten

Sie erreichen mich telefonisch unter: +49 221 93 64 42-424
Oder schreiben Sie mir eine E-Mail: foerderungen(at)ifrs-akademie.de

Corinna Vattersen
Beratung zu Fördermöglichkeiten

Sie erreichen mich telefonisch unter: +49 221 93 64 42-423
Oder schreiben Sie mir eine E-Mail: foerderungen(at)ifrs-akademie.de

Kerstin Kleemann
Beratung zu Fördermöglichkeiten

Sie erreichen mich telefonisch unter: +49 221 93 64 42-413
Oder schreiben Sie mir eine E-Mail: foerderungen(at)ifrs-akademie.de

Kontakt