Behandelte Standards:
IFRS 9, IAS 39, IAS 32, IFRS 7
Sie haben Zeit und Lust, sich weiterzubilden und wissen nicht, ob die aktuelle Corona-Situation dies zulässt? Wir bieten Ihnen praxisnahe und interaktive Qualifizierung in Ihrer Nähe oder im Webinar – so, wie es gerade passt. Und wenn ein Präsenzseminar nicht stattfinden darf, switchen wir es einfach in ein Webinar um.
In unserem zweitägigen Seminar zu IFRS 9 lernen Sie unter anderem,
Die Regelungen zur Bilanzierung von Finanzinstrumenten sind umfangreich und kompliziert: Der eigentlich für Banken geschriebene IFRS 9 verpackt die Inhalte zum einen in eine zunächst gewöhnungsbedürftige Sprache und lässt auf dem ersten Blick erst einmal keine (einfache) Systematik zu Ansatz und Bewertung erkennen. Da Finanzinstrumente aber viele Positionen der Bilanz, der GuV, der Kapitalfluss-, Gesamtergebnis- und EK-Veränderungsrechnung betreffen, lohnt es sich hier, tiefer in die Sprache und Systematik des IFRS 9 einzusteigen.
Dieser Kurs richtet sich gezielt an Teilnehmer, die auf Basis des zentralen Standards (IFRS 9) die Bilanzierung und Analyse von Finanzinstrumenten nach IFRS 9 systematisch erlernen und verstehen wollen. Speziell angesprochen werden Fach- und Führungskräfte aus Rechnungswesen, Bilanzbuchhaltung und Controlling, qualifizierte Mitarbeiter aus Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung und Unternehmensberatung, Mitarbeiter aus Finanzinstituten sowie Analysten.
Zur Teilnahme an unserem Seminar Finanzinstrumente - IFRS 9 sind Kenntnisse der Internationalen Rechnungslegungsstandards von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich.
Dieses IFRS-Seminar besteht aus zwei Lehrtagen mit Präsenzunterricht, aktivem Workshop-Charakter durch Bearbeitung von zahlreichen Praxisfällen und Übungsbeispielen und Lesen im IFRS 9.
Beginn Seminar: 09:00 Uhr
Ende Seminar: 17:00 Uhr
Dauer: 2 Tage
Verpflegung: Tagungsgetränke und Mittagessen sind im Preis des Seminars "Finanzinstrumente – IFRS 9" enthalten.
Das Webinar findet an fest vorgegebenen Terminen statt, zu denen Sie sich einloggen. Sie erhalten von uns einen ZOOM-Zugang, sehen den Dozenten live, verfolgen die Präsentation, stellen Fragen, diskutieren mit Ihrer Arbeitsgruppe, führen Übungen durch und erarbeiten miteinander Lösungen. Es geht so lebendig und interaktiv zu wie im Schulungsraum vor Ort – nur ohne Reiseaufwand. Haben Sie noch weitere Fragen zur Durchführung? Sprechen Sie uns an, wir lassen Ihnen gerne weitere Erläuterungen zu technischen Voraussetzungen etc. zukommen.
Zweitägiges Seminar von 09:00 Uhr bis 17:30 Uhr
von Uhr bis Uhr
von Uhr bis Uhr
IFRS 9, IAS 39, IAS 32, IFRS 7
0800 / 775 775 075
0800 / 775 775 088
Dieses Seminar bieten wir Ihnen auch firmenintern an.
Seite als PDF speichern