Behandelte Standards:
IFRS 9, IAS 39
Sie haben Zeit und Lust, sich weiterzubilden und wissen nicht, ob die aktuelle Corona-Situation dies zulässt? Wir bieten Ihnen praxisnahe und interaktive Qualifizierung in Ihrer Nähe oder im Webinar – so, wie es gerade passt. Und wenn ein Präsenzseminar nicht stattfinden darf, switchen wir es einfach in ein Webinar um.
Zielsetzung unseres Kurses „IFRS bei Banken“ ist es, Ihnen die branchenspezifischen Besonderheiten bei der Aufstellung und Analyse eines IFRS-Konzernabschluss bei Banken zu vermitteln.
Dabei lernen Sie bankrelevante Standards, insbesondere die Bilanzierung von Finanzinstrumenten nach IAS 39 und IFRS 9, die Bilanzierung bankspezifischer Sachverhalte sowie aktuelle Diskussionen aus Theorie und Praxis kennen. Die Regelungen des IFRS 9 sowie Unterschiede zwischen aktuellen und zukünftigen Regelungen nehmen hierbei einen besonderen Stellenwert im Seminar ein.
Die Bilanzierung nach IFRS bei Banken bringt zahlreiche Besonderheiten mit sich. Beispielsweise unterscheiden sich der Konzernabschluss von Banken (insbesondere Bilanz und Gesamtergebnisrechnung) hinsichtlich des Aufbaus und einzelner Positionen deutlich von Industrieunternehmen.
Klassische IFRS Seminare, wie sie für Industrie- und Dienstleistungsunternehmen angeboten werden, sind für den Bedarf von Banken daher nur in Teilbereichen relevant.
Sie lernen:
User Kurs IFRS bei Banken richtet sich an Mitarbeiter aus Kreditinstituten, Versicherungen, Fondsgesellschaften und anderen Finanzunternehmen sowie an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Rechnungswesen, Rechnungslegung, Controlling, Revision und Investor Relations sowie deren Prüfer als auch an Personen, die im Rahmen ihrer Überwachungstätigkeiten einen IFRS Konzernabschluss einer Bank analysieren und verstehen wollen.
Zur Teilnahme an unserem Kurs IFRS bei Banken sind kaufmännische Grundlagenkenntnisse sowie Kenntnisse der Rechnungslegung nach HGB von Vorteil.
Der Kurs IFRS bei Banken enthält Präsenzunterricht mit ausführlichen Fallstudien. Diese veranschaulichen, wie sich die Bilanzierung nach IFRS auf den Konzernabschluss, insbesondere bei Banken, auswirkt und wie bankspezifische Sachverhalte und Finanzinstrumente berücksichtigt werden.
Beginn Seminar: 09:00 Uhr
Ende Seminar: 17:00 Uhr
Dauer: 2 Tage
Verpflegung: Tagungsgetränke und Mittagessen sind im Preis des Seminars "IFRS bei Banken" enthalten.
Das Webinar findet an fest vorgegebenen Terminen statt, zu denen Sie sich einloggen. Sie erhalten von uns einen ZOOM-Zugang, sehen den Dozenten live, verfolgen die Präsentation, stellen Fragen, diskutieren mit Ihrer Arbeitsgruppe, führen Übungen durch und erarbeiten miteinander Lösungen. Es geht so lebendig und interaktiv zu wie im Schulungsraum vor Ort – nur ohne Reiseaufwand. Haben Sie noch weitere Fragen zur Durchführung? Sprechen Sie uns an, wir lassen Ihnen gerne weitere Erläuterungen zu technischen Voraussetzungen etc. zukommen.
Zweitägiges Seminar von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
von Uhr bis Uhr
von Uhr bis Uhr
IFRS 9, IAS 39
0800 / 775 775 075
0800 / 775 775 088
Dieses Seminar bieten wir Ihnen auch firmenintern an.
Seite als PDF speichern