IFRS bei Versicherungen – Bilanzierung von Versicherungsverträgen nach IFRS 17

IFRS-Seminar

Unser Tages-Seminar vermittelt Ihnen einen tiefen Einblick in die Anforderungen der künftigen Bilanzierung von Versicherungsverträgen nach IFRS 17. Dabei wird Ihnen neben der Erläuterung der Standardinhalte ein Überblick über den aktuellen Projektstand sowie praktische Fragestellungen aus der Implementierung gegeben.

Durch dieses Seminar bekommen Sie den aktuellsten Überblick zu den Themen im Rahmen des IFRS 17 Inkrafttretens.

Seminarziele

Unser IFRS-Seminar vermittelt Ihnen Kenntnisse

  • des aktuellen Stands zum IFRS 17 Einführungsprojektes des IASB und Zusammenspiel mit IFRS 9
  • dem allgemeinen Bewertungsmodells/ General Measurement Modell (GMM) und des Konzepts der vertraglichen Servicemarge (CSM)
  • dem Premium Allocation Approach (PAA) als Vereinfachung des GMM
  • dem Variable Fee Approach (VFA) für bestimmtes Lebensversicherungsgeschäft
  • dem Umgang mit defizitären Verträgen
  • dem Ausweises in Bilanz und GuV
  • den Übergangsregelungen auf IFRS 17
  • der Änderungsvorschläge durch den im Juni 2019 veröffentlichten Exposure Draft

Inhalte

  • Versicherungsverträge nach IFRS 17
  • Das allgemeine Bewertungsmodell
  • Bewertung zukünftiger Zahlungsströme
  • Diskontierung
  • Risikoanpassung für Nicht-Finanzrisiken
  • Vertragliche Servicemarge
  • Folgebewertung
  • Premium Allocation Approach
  • Defizitäre Verträge
  • assive Rückversicherung
  • Ausweis und Anhang Non-Life
  • GMM bei Life & Health
  • Variable Fee Approach (VFA)
  • Spezifika beim Ausweis und Anhang Life & Health
  • Übergangsregelungen
  • Änderungsvorschläge des im Juni 2019 veröffentlichten Exposure Drafts
  • Praktische Fragestellungen und Diskussionspunkte aus der IFRS 17 Einführung

Zielgruppe

Mitarbeiter aus Versicherungen, Kreditinstituten, Fondsgesellschaften und anderen Finanzunternehmen, Fachkräfte aus Versicherungen, Kreditinstituten, Fondsgesellschaften und anderen Finanzunternehmen, Fach- und Führungskräfte aus Rechnungswesen, Controlling, Internal Audit und Investor Relations sowie deren Prüfer als auch an Personen, die im Rahmen ihrer Überwachungstätigkeiten einen Abschluss eines Versicherungsunternehmens analysieren und verstehen wollen.

Voraussetzungen

Kenntnisse des Geschäftsmodells Versicherungen und Grundverständnis Accounting.

Ergänzende Hinweise

Beginn Seminar: 09:00 Uhr
Ende Seminar: 17:00 Uhr

Dauer: 1 Tag

Verpflegung: Tagungsgetränke und Mittagessen sind im Preis des Präsenzseminars "IFRS Bilanzierung von Versicherungsverträgen – Einführung in das Spannungsfeld der Bilanzierung" enthalten.

Fakten
  • Gesamtdauer: 1 Tag Eintägiges Seminar von 09:00 Uhr bis 17:30 Uhr
  • 1.178,10 € inkl. MwSt.
  • 0,00 €
  • 0,00 €
Berater
 Jutta  Jutta  Roller
Jutta Roller

0221 / 93 64 42-201

 Christina Christina Schnell
Christina Schnell

0221 / 93 64 42-202

Inhouse Seminar

Dieses Seminar bieten wir Ihnen auch firmenintern an.

Termine & Orte
von
bis

Ort wählen

Webinar Webinar, ,

14.07.2023

990,00 € inkl. MwSt.

Webinar

24.11.2023

990,00 € inkl. MwSt.

Kontakt