Dieses Modul ist der ideale Einstieg für die Besonderheiten bei der Bilanzierung von Versicherungen und ist somit eine optimale Vorbereitung zu der Bilanzierung von Versicherungsverträgen nach IFRS 17. Dieses Modul legt den Fokus auf die grundsätzlichen branchenspezifischen Besonderheiten bei Versicherungen und gibt einen ganzheitlichen rechnungslegungsbezogenen Überblick.
Versicherungsunternehmen verfügen über andere Geschäftsmodelle als klassische Industrieunternehmen. Der Aufbau und die einzelne Positionen des Jahresabschlusses und des Konzernabschlusses unterscheiden sich hier deutlich. Bilanzielle Besonderheiten im Hinblick auf HGB und IFRS müssen entsprechende Beachtung finden.
Darüberhinaus sind kapitalmarktorientierte Versicherungsunternehmen im Fokus der Deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR) der sogenannten Bilanzpolizei. Typische branchenspezifische Praxisbeispiele können als Verbesserungspotential genutzt werden, um eigene Fehlerfeststellungen oder Hinweise durch die DPR zu entgegnen.
Ähnlich wie bei den Banken ist das wirtschaftliche Umfeld von Versicherungsunternehmen zusätzlich durch ein strenges, umfangreiches, nationales und internationales regulatorisches Umfeld gekennzeichnet. Seit 2016 sind Versicherungsunternehmen verpflichtet eine Solvenzbilanz zu erstellen. Die Unterschiede zwischen Rechnungslegung und den Grundsätzen zur Marktwertbilanz sind somit zu berücksichtigen und zu analysieren.
Unser Ergänzungsmodul vermittelt Ihnen:
Mitarbeiter aus Versicherungen, Kreditinstituten, Fondsgesellschaften und anderen Finanzunternehmen, Fach- Mitarbeiter aus Versicherungen, Kreditinstituten, Fondsgesellschaften und anderen Finanzunternehmen, Fach- und Führungskräfte aus Rechnungswesen, Controlling, Internal Audit und Investor Relations sowie deren Prüfer als auch an Personen, die im Rahmen ihrer Überwachungstätigkeiten einen Abschluss und die Marktwertbilanz eines Versicherungsunternehmens analysieren und verstehen wollen
Grundkenntnisse des Geschäftsmodells Versicherungen und Grundverständnis Accounting.
Jeweils von 09:00 - 17:00 Uhr
Im Seminarpreis sind Tagungsgetränke und Mittagessen enthalten.
Jutta Roller
0800 / 775 775 075
Christina Schnell
0800 / 775 775 075