In unserem Vertiefungsseminar zur Konzernrechnungslegung nach IFRS lernen Sie unter anderem
Die Konzernrechnunglegung nach IFRS weist zahlreiche Besonderheiten auf. So ist für eine Einbeziehung in den Konzernabschluss vielfach nicht der Anteilsbesitz entscheidend, sondern die faktische Beherrschung. Auch bei anderen Fragen dominiert eine wirtschaftliche über die rechtliche Betrachtungsweise
Unser Vertiefungsseminar zur Konzernrechnungslegung nach IFRS wendet sich an Teilnehmer, die bereits über Grundkenntnisse der Konsolidierung und einzelner Konsolidierungsmethoden (nach HGB oder IFRS) verfügen, und ihr Wissen über die Konzernrechnungslegung gezielt weiterentwickeln wollen.
Unser Seminar findet immer in der Zeit von 09:00 - 17:00 Uhr statt.
Zur Teilnahme an unserem Konzernrechnungslegung-Seminar erleichtern Grundkenntnisse der Rechnungslegung und Konsolidierung nach HGB das Verständnis der Zusammenhänge, sie sind aber nicht zwingend erforderlich.
Im Seminar Konzernrechnungslegung nach IFRS werden mithilfe zahlreicher praktischer Übungsfälle und Beispiele die wesentlichen Inhalte der Konzernrechnungslegung erarbeitet. Ihre Fragen und konkreten Problemstellungen des betrieblichen Alltags werden während des Seminars diskutiert und Lösungsansätze im Plenum erarbeitet. Ausführliches Begleitmaterial zum Thema Konzernrechnungslegung sorgt für die Umsetzung des Erlernten in Ihrer täglichen beruflichen Praxis.
Im Seminarpreis sind Tagungsgetränke und Mittagessen enthalten.
Gesamtdauer: 1 Tag
09:00 - 17:00 Uhr
1.166,20 € inkl. MwSt.
Behandelte Standards:
IFRS 3, IFRS 10, IFRS 11, IFRS 12, IAS 27, IAS 28, IAS 38
Wolfgang Burkard
mehr erfahren
Norbert Freisleben
mehr erfahren
Prof. Dr. Matthias Schmidt
mehr erfahren
Jutta Roller
0800 / 775 775 075
Christina Schnell
0800 / 775 775 075