CINA® Specialist

Werden Sie zum Spezialisten im Bereich der Internationalen Rechnungslegung!
Sie verfügen über fundierte Kenntnisse der Internationalen Rechnungslegung und möchten Ihr Fachwissen erweitern oder sich in wichtigen Themenfeldern gezielt weiterentwickeln? Mit dem CINA® Specialist vertiefen Sie Ihr IFRS-Wissen systematisch innerhalb Ihres Fachgebietes. Der modulare Zertifikatskurs bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse gezielt auszubauen. Sie selbst bestimmen anhand Ihrer Wahlthemen, in welchen Themengebieten Sie sich spezialisieren. Im Anschluss an das Seminar werden Ihre Fachkenntnisse anhand einer Prüfung abgefragt und nach erfolgreichem Bestehen zertifiziert.
Zielgruppe
Der CINA Specialist wendet sich an Teilnehmer, die bereits über umfassende Kenntnisse der IFRS verfügen, wie sie z. B. beim Certificate in International Accounting CINA, Bilanzbuchhalter International oder betriebswirtschaftlichem Studium vermittelt werden.

Konzept
Der Zertifikatskurs CINA Specialist sieht 3 Themenfelder vor, die sich aus dem festgelegten Seminar „CINA® Refresher“ und zwei Wahlthemen zusammensetzen. Der CINA® Refresher bereitet Sie mit aktuellem CINA®-Wissen, den Neuerungen der IFRS sowie praxisorientierten Übungen & Fallbeispielen fundiert auf Ihre Spezialisierung vor.
Gleichzeitig entscheiden Sie sich für zwei Wahlmodule (siehe Übersicht) und setzen somit Ihre individuellen Schwerpunkte Ihrer CINA-Spezialisierung.
Abschluss: Zertifikat CINA® Specialist
Pflichtseminar
Wahlseminare (2 aus 15)
- Bewertungsmethoden
- Bilanzanalyse
- Finanzinstrumente – IFRS 9
- Hedge-Accounting
- IFRS bei Banken
- IFRS bei Versicherungen: Im Spannungsfeld der Bilanzierung
- IFRS bei Versicherungen: Bilanzierung von Versicherungsverträgen nach IFRS 17
- Impairment
- Kapitalflussrechnung
- Kaufpreisallokation
- Latente Steuern
- Leasingbilanzierung IFRS 16
- Rückstellungen
- Umsatz- und Gewinnrealisierung
- US-GAAP - Sarbanes-Oxley Act (SOX) 404 – Anforderungen und Anwendung
Klausur: Abschlussklausur in den von Ihnen belegten Wahl-Seminarthemen
Reihenfolge, Termin- und Ortswahl
Wir empfehlen Ihnen den Einstieg mit dem Seminar CINA® Refresher, um Ihre IFRS-Spezialisierung auf Grundlage aller wichtigen Neuerungen aufzubauen. Die jeweiligen Fachtermine können individuell im Zeitraum von 2 Jahren an unterschiedlichen Orten und Terminen gebucht werden. Ein Lehrbriefstudium ist nicht vorgesehen.
Abschlussklausur
Die Prüfung besteht aus einer 2-stündigen Klausur, welche die Themengebiete der von Ihnen belegten Wahlseminare aufgreift und zusammenführt. Ihren individuellen Prüfungstermin wählen Sie aus rund 30 Terminen deutschlandweit. Es handelt sich jeweils um den letzten Tag der Präsenzwoche des CINA®. Klausurzeit ist jeweils von 09.00 bis 11.00 Uhr. Die Teilnahme an der Prüfung ist für Sie kostenfrei. Eine Klausurabsage ist bis zum 6. Werktag vorher kostenfrei möglich. Eine Absage ab dem 5. Werktag vor dem Termin bzw. ein Fehlen am Klausurtag führt zu einer Gebührenrechnung in Höhe von 100 € zzgl. MwSt. für Ihre darauffolgende Klausuranmeldung.

CINA® Specialist – das Zertifikat
Unser Zertifikat CINA® Specialist dokumentiert Ihre hohe Expertise in der spezialisierten IFRS-Anwendung. Das Zertifikat weist die von Ihnen besuchten Spezialthemen aus.
Umfang
Der Zertifikatskurs umfasst abhängig von Ihrer Modulzusammenstellung 5-7 Seminartage. Sie können Ihre Kurszusammenstellung innerhalb eines Geltungszeitraums von 2 Jahren vornehmen.
Ergänzende Hinweise
Im Seminarpreis sind Tagungsgetränke und Mittagessen enthalten.