Mit Wirkung für den Veranlagungszeitraum 2024 hat Deutschland neue Anforderungen an den Zinsabzug bei grenzüberschreitenden konzerninternen Darlehen…
Fußball-EM am Arbeitsplatz
Fußball-EM 2024: Was gilt es am Arbeitsplatz zu beachten?
In Deutschland kommt nunmehr für den B2B-Bereich grundsätzlich ab 2025 die eRechnungspflicht. Die Umsetzung kam durch das Wachstumschancengesetz. Eine…
Strafverteidigungskosten eines ehemaligen Syndikusanwalts können bei Vorliegen eines beruflichen Veranlassungszusammenhangs als nachträgliche…
Wird ein Arbeitsverhältnis durch betriebsbedingte Kündigung mit dem einen Arbeitgeber, der durch Betriebsübergang in dieses Arbeitsverhältnis…
Der Mindestlohn in der Altenpflege steigt. Der Deutsche Wetterdienst plant ein Naturgefahrenportal. Ausnahmeregelungen bei Brachflächen entlasten…
Die im Jahr 2022 an Arbeitnehmer ausgezahlte Energiepreispauschale gehört zu den steuerbaren Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit. Der dies…
Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer sind nicht als Werbungskosten zu berücksichtigen, wenn zugleich ein betriebliches Büro zur Verfügung…
Austausch. Vernetzung. Impulse. Dafür steht der ManCon-Kongress seit der ersten Stunde. Das Ziel: die Stärkung des Controlling-Berufsbildes in…
ESG-Reporting: Das müssen Sie wissen
Entdecken Sie in unserem Blogbeitrag die essentiellen Aspekte des ESG-Reportings: Von der ESG-Definition bis zu politischen Hintergründen. Erfahren…
Kontakt