US-GAAP kompakt
US-GAAP-Seminar
Der dreitägige Kompaktkurs US-GAAP vermittelt Ihnen das komplette Wissen, das für die normale Anwendungspraxis erforderlich ist. Alle wesentlichen Posten der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung werden ausführlich behandelt. Die Erstellung von Kapitalflussrechnung und wichtige Anhangangaben bilden weitere Schwerpunkte. Am dritten Tag werden Fragen der Konsolidierung sowie der praktischen Bewältigung eines Umstellungsprojektes behandelt. Einen besonderen Stellenwert nehmen die wichtigen Neuerungen in den Bereichen Leasingbilanzierung, Finanzinstrumente und Umsatzrealisierung ein, die wir im Vergleich zu den Altregelungen vorstellen. Nach Abschluss des Seminars sind Sie in den täglichen Fragen der US-GAAP Bilanzierung abschlusssicher.
Seminarziele
Unser Seminar vermittelt Ihnen:
- Alle wesentlichen Posten der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung
- Die Erstellung von Kapitalflussrechnungen
- Die Bewältigung eines Umstellungsprojektes
- Wichtige Anhangangaben
- Fragen der Konsolidierung
Inhalte
- Grundlagen
- Rechtliche Voraussetzungen der Anwendung von US-GAAP in Deutschland
- Ziele und konzeptionelle Grundlagen
- Bilanzierungs- und Bewertungsänderungen
- Bestandteile des Jahresabschlusses
- Quellen der US-GAAP (SEC, FASB, AICPA)
- Annäherung von IFRS und US-GAAP
- Gliederung der Bilanz
- Bilanz-Aktiva
- Anlagevermögen
- Immaterielle Vermögenswerte
- Sachanlagen
- Bilanzierung von Miet-, Pacht- und Leasingverträgen
- Vorräte
- Forderungen
- Wertpapiere, Derivate
- Anlagevermögen
- Bilanz-Passiva
- Pensionsrückstellungen
- Sonstige Rückstellungen
- Verbindlichkeiten
- Eigenkapital
- Latente Steuern
- Gewinn- und Verlustrechnung
- Gesamtkostenverfahren/Umsatzkostenverfahren
- Besonderheiten der Umsatzrealisierung
- Bewertung und Ausweis von nicht fortzuführendem Geschäft
- Außerordentliche Sachverhalte
- Zuschüsse, Zulagen
- Zwischenberichterstattung: Abgrenzung
- Mitarbeiterbeteiligungen
- Ergebnis je Aktie
- Kapitalflussrechnung
- Indirekte und direkte Methode
- Cash Flow bei Akquisitionen
- Anhang
- Bedeutung von Anhang und Lagebericht
- Allgemeine Anhangangaben
- Angaben zur Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung
- Ergänzende Angaben
- Segmentberichterstattung
- Konsolidierung
- Konsolidierungskreis und -methoden
- Vollkonsolidierung nach der Erwerbsmethode
- Behandlung von Unterschiedsbeträgen
- Fremdwährungsumrechnung
- Equity-Methode
- Aktuelle US-GAAP Tools
Leseprobe
Zu Ihrer Information haben wir kommentierte Seminarauszüge als Leseprobe zu den Seminarinhalten, Fallstudien und Übungsaufgaben eingefügt. Den Download zur Leseprobe finden Sie am Ende der Webseite.
Zielgruppe
US-GAAP kompakt richtet sich gezielt an Fach- und Führungskräfte, die vertiefte Anleitungen in den einzelnen Themengebieten der US-GAAP erhalten wollen, um dadurch sehr konkret auf die Umsetzung der US-GAAP in der Praxis vorbereitet zu sein. Dabei berücksichtigt wird auch der Vergleich mit den Rechnungslegungsregeln nach HGB und IFRS. Insbesondere Mitarbeiter des Finanz- und Rechnungswesens sowie des Controllings und der Prüfungs- und Beratungsbranche können in diesem Seminar gezielt Kompetenz (z.B. im Rahmen der Kapitalflussrechnung) aufbauen und vertiefen.
Voraussetzungen
Zur Teilnahme an diesem US-GAAP-Seminar sind kaufmännische Grundlagenkenntnisse sowie Kenntnisse der Rechnungslegung nach HGB von Vorteil.
Ergänzende Hinweise
Seminarzeiten
1. Tag: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
3. Tag: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Dauer: 3 Tage
Verpflegung: Tagungsgetränke und Mittagessen sind im Preis des Präsenzseminars "US-GAAP kompakt" enthalten.
Das sagen unsere Teilnehmer über dieses Seminar
„Das Training US-GAAP kompakt bietet eine sehr gute Möglichkeit, sich einen umfassenden Überblick über die US-GAAP Bilanzierung zu verschaffen und ist besonders geeignet für Firmen, die sich aufgrund von Übernahmen das Gebiet neu erschließen müssen. Es waren sehr intensive 3 Tage. Dabei hat es der Trainer sehr gut verstanden, den Kurs lebendig zu gestalten, indem er auf die jeweiligen Anwendungen der Teilnehmer eingegangen ist. Ich kann das Training jederzeit weiter empfehlen."
(Ines Kleber, Finance Manager, Aptar Beauty+Home, Villingen-Schwenningen)
„Wieder ein sehr gut aufbereitetes Onlineseminar ‚US-GAAP kompakt‘, welches einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Themen im US-GAAP vermittelt hat. Für mich war es sehr hilfreich, mein praktisch erworbenes Wissen mit diesem gut gelungenen Webinar zu untermauern. Als Einstieg in das Thema US-GAAP oder auch ein Refresher für bereits vorhandenes Wissen bestens geeignet. Trotz einer vollen Agenda für die drei Tage nahmen sich die Dozenten Zeit, auf Fragen einzugehen. Vielen Dank und wir sehen uns beim nächsten Seminar."
(Bettina Präkelt, Financial Manager , Like Meat GmbH , Düsseldorf)