US-GAAP Specialist

US-GAAP-Seminar

Werden Sie zum Spezialisten in US-GAAP und US-SOX!

Sie möchten fundiertes Fachwissen der US-Rechnungslegung und der rechnungslegungsbezogenen internen Kontrollen (US-Sarbanes-Oxley-Act) erwerben? Dann ist der US-GAAP Specialist das richtige Seminarkonzept für Sie! Dokumentieren Sie Ihre Fachkompetenz durch den Nachweis in einer schriftlichen Prüfung mit Zertifizierung!

Das Seminar US-GAAP Specialist vermittelt in der Kombination aus zwei Pflichtpräsenzseminaren (US-GAAP kompakt und US-Sarbanes-Oxley Act 404) und abschließender, 3-stündiger Abschlussklausur fundierte Anwenderkenntnisse in der US-Rechnungslegung sowie der rechnungslegungsbezogenen internen Kontrollen.

Im Seminar US-GAAP kompakt behandeln wir alle wesentlichen Posten der Bilanz und der Gesamtergebnisrechnung. Die Erstellung von Kapitalflussrechnung und wichtige Anhangangaben bilden weitere Schwerpunkte. Außerdem besprechen wir mit Ihnen grundlegende Fragen der Konsolidierung sowie die praktische Bewältigung eines Umstellungsprojektes. Die bestehenden Unterschiede zu IFRS und HGB werden fallweise verdeutlicht. Nach Abschluss des Seminars sind Sie in den täglichen Fragen der US-GAAP-Bilanzierung abschlusssicher.

Viele US-GAAP-Anwender sind auch mit der Umsetzung der Vorschriften des US-Sarbanes-Oxley-Act (SOX) Sec. 404 zur Einrichtung und Pflege eines internen Kontrollsystems für das Rechnungswesen konfrontiert. Ein US-GAAP Specialist sollte auch in diesem Bereich über entsprechende Kenntnisse verfügen. Im Seminar US-Sarbanes-Oxley Act (SOX) 404 – Anforderungen und Anwendung stellen wir Ihnen auf Grundlage der anzuwendenden Vorschriften den standardmäßigen Prüfungsansatz vor. Anhand der institutionellen und fachlichen Hintergründe sowie zahlreicher Praxisbeispiele lernen Sie die praktischen Auswirkungen der Kontrollen auf das Reporting kennen. Aktuelle Schwerpunkte verstärkter Kontrollen runden das Thema ab. Wir behandeln in diesem Seminar nicht die Grundlagen des IKS. Im Fokus stehen die Besonderheiten, die sich durch SOX auf das IKS ergeben.

Im Ergebnis bildet der US-GAAP Specialist mit den Seminaren US-GAAP kompakt und US-Sarbanes-Oxley-Act (SOX) 404 die optimale Kombination, um den Gesamtzusammenhang der Financials und der Internal Controls (integrated approach) bestmöglich zu erfassen.

Konzept

Der US-GAAP Specialist besteht aus der Kombination der Teilnahme an zwei Pflichtseminaren (US-GAAP kompakt (3 Tage) und US-Sarbanes-Oxley-Act (SOX) 404 (1 Tag), einer Probeklausur sowie der 3-stündigen Abschlussklausur. Nach bestandener Prüfung sind Sie berechtigt, den Titel US-GAAP Specialist zu tragen. Dieser Titel gehört zur bundesweit anerkannten Produktgruppe CINA® der Akademie für internationale Rechnungslegung.

Zertifikat

Das Zertifikat US-GAAP Specialist dokumentiert Ihre hohe Expertise in der praktischen Anwendung von US-GAAP und US-SOX. Das Zertifikat weist die von Ihnen erworbenen Kenntnisse nach Themengebieten aus.

Zielgruppe

Der US-GAAP Specialist richtet sich gezielt an Fach- und Führungskräfte, die vertiefte Anleitungen in den einzelnen Themengebieten der US-GAAP erhalten wollen, um dadurch konkret auf die Umsetzung der US-GAAP sowie die Anforderungen von US-SOX in der Praxis vorbereitet zu sein. Fach- und Führungskräfte, die nach US-GAAP bilanzieren, prüfen, beraten oder analysieren, sowie Mitarbeiter aus dem Bereich des Finanz- und Rechnungswesens und des Controlling, z.B. Bilanzbuchhalter, Bilanzbuchhalter-International, Steuerberater. Wirtschaftsprüfer, Certified Management Accountants (CMA), Internal Auditors, Interne Revision, sowie IT-Mitarbeiter mit Zuständigkeit für IT-based-Controls, Mitarbeiter aus Rating-Agenturen, dem Banken-Sektor, Analysten sowie ehemalige Teilnehmer unserer US-GAAP-Seminare. Durch die Zertifizierung nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung dokumentieren Sie Ihr Wissen auch nach außen. Sie können somit auch Ihr berufliches Einsatzgebiet erweitern und sich z.B. für eine bevorstehende Bewerbung in einem US-GAAP-Konzern optimal vorbereitet präsentieren.

Voraussetzungen

Zur Teilnahme an den Seminaren zum Erwerb der Qualifikation US-GAAP Specialist sind kaufmännische und buchhalterische Kenntnisse sowie Kenntnisse der Rechnungslegung nach HGB von Vorteil. Grundkenntnisse des internen Kontrollsystems (IKS) sind ebenfalls von Vorteil, jedoch nicht zwingend.

Inhalte

  • US-GAAP kompakt (3 Tage)
  • US-SOX (1 Tag)

Gebühr

Der reduzierte Paketpreis gilt für Ihre Teilnahme an den beiden Pflichtseminaren und der Abschlussklausur innerhalb einer Laufzeit von zwei Jahren.

Reihenfolge, Termin- und Ortswahl

Wir empfehlen Ihnen den Einstieg mit dem Seminar US-GAAP kompakt, um Ihre US-GAAP-Spezialisierung auf Grundlage aller wichtigen Neuerungen aufzubauen. Das Seminar US-SOX baut teilweise auf diesen Grundlagen auf. Diese beiden Module können in einem Zeitraum von 2 Jahren an unterschiedlichen Orten gebucht werden. Ein zusätzliches Lehrbriefstudium ist unter Berücksichtigung der bereits sehr umfassenden Seminarunterlagen nicht vorgesehen.

Abschlussklausur

Die Prüfung besteht aus einer 3-stündigen Klausur, welche die Themengebiete der beiden Pflichtseminare aufgreift und zusammenführt. Sie bereiten sich anhand der Übungsaufgaben und Fallstudien aus den umfassenden Seminarunterlagen auf Ihre Prüfung vor. Außerdem erhalten Sie nach Abschluss beider Pflichtseminare eine Probeklausur mit Musterlösungen, die Ihnen einen sehr guten Eindruck über die Art und den Schwierigkeitsgrad der Prüfungsaufgaben vermittelt. Ihren individuellen Prüfungstermin wählen Sie aus einem von rund 40 Terminen deutschlandweit. Es handelt sich jeweils um den letzten Tag der Präsenzwoche des CINA®. Klausurzeit ist jeweils von 09:00 bis 12:00 Uhr. Die Teilnahme an der Prüfung ist für Sie kostenfrei. Eine Klausurabsage ist bis zum 6. Werktag vorher kostenfrei möglich. Eine Absage ab dem 5. Werktag vor dem Termin bzw. ein Fehlen am Klausurtag führt zu einer Gebührenrechnung in Höhe von 100 € zzgl. MwSt. für Ihre darauffolgende Klausuranmeldung.

Empfehlung

Die Regelungen der US-GAAP unterliegen einer hohen Änderungsgeschwindigkeit. Wir empfehlen Ihnen, nach Erwerb der US-GAAP Specialist Qualifikation von Zeit zu Zeit Ihr US-GAAP-Wissen zu aktualisieren. Zu diesem Zweck bieten wir das neue Seminar US-GAAP Update an, das – unter Verzicht auf die Wiederholung von Grundlagen – sehr gezielt und vertiefend die jeweils aktuellen Neuerungen der US-GAAP behandelt.

Inhouse

Das Angebot US-GAAP Specialist kann für Ihr Unternehmen auch als Inhouse-Seminar durchgeführt werden (4 Tage am Stück oder 3 Tage US-GAAP kompakt und 1 Tag US SOX aufgeteilt). Für internationale Tochtergesellschaften kann der US-GAAP Specialist als Inhouse-Seminar auch in englischer Sprache durchgeführt werden. Sprechen Sie uns gerne an.

Das sagen unsere Teilnehmer über dieses Seminar

„Als Financial Controller in einer Aktiengesellschaft aus den USA kann ich das Zertifikat ‚US-GAAP Specialist‘ mit den Bestandteilen aus US-GAAP kompakt und US-SOX den Anwendern ans Herz legen. Die Themen werden von kompetenten Dozenten möglichst praxisnah erfasst und durch gut ausgewählte, zahlenbasierte Beispiele einprägsam gemacht. Nur finde ich den pandemiebedingten Ausfall des Präsenzunterrichts schade. Vielen Dank!"
(Aziz Korkmaz, Financial Controller, envisionTec GmbH, Gladbeck)

Fakten
  • Gesamtdauer: 4 Tage + Probe- und Abschlussklausur Die Termine der Seminare können Sie frei wählen
    Gesamtdauer: von Uhr bis Uhr
  • 3.546,20 € inkl. MwSt.
  • 0,00 €
  • 0,00 €
Berater
 Jutta  Jutta  Roller
Jutta Roller

0221 / 93 64 42-201

 Christina Christina Schnell
Christina Schnell

0221 / 93 64 42-202

Inhouse Seminar

Dieses Seminar bieten wir Ihnen auch firmenintern an.

US-GAAP Specialist

2.980,00 € inkl. MwSt.

Kontakt