Die chinesische Unternehmensbesteuerung kompakt
IFRS-Webinar
Endlich Sicherheit in der chinesischen Unternehmensbesteuerung gewinnen
Dieses Webinar vermittelt Ihnen das grundlegende Wissen über das chinesische Steuerrecht. Alle wichtigen Steuerarten behandeln wir strukturiert. So erhalten Sie einen Überblick über das Grundkonzept, Besteuerungssubjekt, Besteuerungsobjekt, Bemessungsgrundlage, Steuersätze, Abgabenordnung sowie die Besonderheiten aller wichtigen Steuerarten, die für Ihre Transaktionen relevant sind.
Hintergrund
Fast jedes deutsche Unternehmen hat Berührungspunkte mit der chinesischen Wirtschaft: Tochterunternehmen, Niederlassungen, Leistungserbringung, Betriebsstätten, Ausschüttung, Mehrwertsteuer, Verbrauchsteuer, Lizenzgewährung etc. Doch wie komme ich klar im chinesischen Steuer-Dschungel?
Webinarziele
Unser Webinar vermittelt Ihnen:
- Elemente des chinesischen Steuergesetzes
- Vorstellung der wichtigsten Steuerarten
Inhalte
- Elemente des Steuergesetzes
- Gesetzliche Rahmenbedingungen
- Steuerpflichtiger, Steuerschuldner
- Besteuerungsobjekte
- Bemessungsgrundlage
- Steuerarten
- Mehrwertsteuer
- Grundkonzept der Mehrwertsteuer
- Besteuerungsobjekt: Verkauf oder Einfuhr von Waren, immaterielle Vermögen; Leistungserbringung
- Bedingungen der Steuerbarkeit
- Steuersatz
- Abgabenordnung / Steuerzahler für ausländische Steuerpflichtige
- Mehrwertsteuer-Rechnungen
- Verbrauchersteuer
- Unterschied zur Mehrwertsteuer
- Besteuerungsobjekt
- Steuersatz
- Abgabenordnung
- Körperschaftssteuer
- Steuerobjekt
- Inländische Steuerpflichtige, ausländische Steuerpflichtige
- Steuersatz
- Ermittlung des zu versteuernden Einkommens
- Einkünfte
- Nichtabziehbare Aufwendungen
- Verlustvortrag
- Sonstige Steuer
- Städtebau-/Bildungs-/Instandhaltungszuschläge
- Urkundensteuer
- Vermögenssteuer
- Städtische Landnutzungssteuer
- Grundwertzuwachssteuer
- Kfz-Erwerbsteuer
- Lizenzsteuer für Fahrzeuge und Schiffe
- Stempelsteuer
- Sonstigen
Zielgruppe
Dieses Webinar richtet sich gezielt an Fach- und Führungskräfte sowie Mitarbeitende aus den Bereichen Rechnungswesen und Controlling aus Unternehmen, die Niederlassungen in China oder Transaktionen mit chinesischen Unternehmen haben.
Ergänzende Hinweise
Beginn/Ende Seminar:
Tag 1: 09:00 bis 17:30 Uhr
Tag 2: 09:00 bis 12:30 Uhr
Dauer: 1,5 Tage